- dag-stæddr
- adj. fixed as to the day, Thom. 56, Fms. xi. 445.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Uwe-Dag Berlin — (* 1958 in Gardelegen) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Er ist dem breiten Publikum aus Filmen wie Sonnenallee (Schallplatten Dealer), Herr Lehmann (Jürgen) und NVA (Fähnrich Lenk) bekannt. Sein Schauspielertum begann wesentlich… … Deutsch Wikipedia
Uwe Dag Berlin — (* 1958 in Gardelegen), deutscher Schauspieler und Regisseur, Sohn von Adolf und Inge Berlin (geb. Brandenburg). Der Liebe seiner Mutter für Trygve Gulbranssens Roman Das Erbe von Björndal verdankt er seinen in Deutschland seltenen, zweiten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags (SBZ) 1.Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Sächsischen Landtags in der Sowjetischen Besatzungszone in der 1. Wahlperiode vom 22. November 1946 bis zum 6. Oktober 1950. Die Landtagswahl fand am 20. Oktober 1946 statt. Zusammensetzung … Deutsch Wikipedia
Digedags — Die Digedags waren von 1955 bis 1975 die Haupthelden der in der DDR erschienenen Comiczeitschrift MOSAIK. Die drei Protagonisten Dig, Dag und Digedag erlebten in mehreren großen Serien Abenteuer in Raum und Zeit. Der Schöpfer dieser Comic Reihe… … Deutsch Wikipedia
Skisprung-Weltcup 1980/1981 — Weltcup 1980/1981 Sieger Gesamtweltcup Oesterreich … Deutsch Wikipedia
Digedag-Universum — Die Digedags waren von 1955 bis 1975 die Haupthelden der in der DDR erschienenen Comiczeitschrift MOSAIK. Die drei Protagonisten Dig, Dag und Digedag erlebten in mehreren großen Serien Abenteuer in Raum und Zeit. Der Schöpfer dieser Comic Reihe… … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufeuropameisterschaften der Frauen — Rintje Ritsma – erfolgreichster Mann der Europameisterschaften Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfeuropameisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Europameisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1891 werden … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufeuropameisterschaften der Männer — Rintje Ritsma – erfolgreichster Mann der Europameisterschaften Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfeuropameisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Europameisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1891 werden … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Biathlon — Sven Fischer in der DKB Ski Arena Oberhof 2003 Die Liste der Weltmeister im Biathlon listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Biathlon Weltmeisterschaften, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags (1946–1952) 1. Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Sächsischen Landtags in der Sowjetischen Besatzungszone in der 1. Wahlperiode vom 22. November 1946 bis zum 6. Oktober 1950. Die Landtagswahl fand am 20. Oktober 1946 statt. Zusammensetzung … Deutsch Wikipedia
Skisprung-Weltcup 1982/1983 — Der Skisprung Weltcup 1982/1983 war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 30. Dezember 1980 und dem 22. März 1981 ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der Weltcup bestand aus 24 Einzelwettbewerben. Den Weltcupgesamtsieg errang in dieser … Deutsch Wikipedia